Wraps Asia Style 

Lust auf Wraps mal anders? Anstelle von klassischen Teigfladen verwendet man einfach Nori-Blätter. Ich bin einfach begeistert wie gut dieses einfache Gericht schmeckt. Eine kleine Reise nach Asien…

Und das Beste ist: man kann es super gut vorbereiten und auch transportieren. Da ich momentan darauf angewiesen bin, mir mein Mittagessen für den nächsten Tag mit zur Arbeit zu nehmen, ein unschlagbarer Pluspunkt. Besonders günstig und in großen Mengen bekommt ihr die Nori-Blätter im Asialaden. Die Füllung lässt sich beliebig variieren, ihr könnt euch also austoben, wie ihr lustig seid oder was die Saison so her gibt.

Hier das „Grundrezept“ mit leckerem Dip:

 

PHASE 1

ZUBEREITUNGSZEIT 10 Minuten

 

ZUTATEN

Für 1 Wrap

  • 1 EL Avocadoöl (Olivenöl oder Sesamöl geht auch)
  • 1 kleine Hähnchenbrust, ca. 150 Gr. (vom Weidehähnchen, d.h. es wurde nur mit Gras gefüttert)
  • 2 EL frisch gepresster Limettensaft
  • 1/4 EL Meersalz
  • 1/2 Avocado
  • 1 Hand Rucola
  • 1 Nori-Blatt
  • 4 grüne Oliven

Für den Koriander-Dip (ein Gedicht!):

  • 1 Hand gehackten Koriander
  • 50 ml natives Olivenöl extra
  • 2 EL frisch gepressten Limettensaft
  • 1/4 Teelöffel Meersalz

 

ZUBEREITUNG:

Das Hähnchen in kleine Streifen schneiden und in Öl anbraten, mit dem Limettensaft und Salz bestreuen und braten bis sie ganz durch und leicht knusprig sind. Zur Seite legen.

Die Avocado in Streifen schneiden und mit dem restlichen Limettensaft beträufeln und Salz bestreuen.

Alle Zutaten für den Dip in einen hohen Mixbecher geben und mit dem Pürierstab pürieren.Je nachdem wie fest oder flüssig der Dip sein soll, könnt ihr den Ölanteil noch erhöhen oder reduzieren. Am besten nach und nach so viel Öl hinzugeben, wie ihr möchtet.

Zum Servieren alle Zutaten auf die untere Hälfte des Nori-Blatts legen, vorsichtig so eng es geht zusammenrollen und das Ende mit ein wenig Wasser zukleben. Am schönsten sieht des Wrap aus, wenn man ihn in zwei Hälften schneidet. Entweder vor jeden Biss in den Dip tunken oder einfach en wenig Dip schon in den Wrap füllen. Und fertig!

Wer wie wir Angst hat, eventuell nicht satt zu werden: wir haben zusätzlich noch Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen gemacht, die schmecken auch wahnsinnig gut mit dem Koriander-Dip!

 

Wie gesagt, kann man den Wrap noch mit beliebigen weiteren Zutaten füllen. Wir hatten bereits gebratene Kochbananen oder Süßkartoffelstreifen. Super sind auch jegliche anderen Salatsorten und mein absolutes Highlight: Minze und/oder Basilikum!

Guten Appetit!

You may also like

Leave a comment