
Sonntags-Brötchen
Ich liebe Müsli, aber am Sonntag geht doch nichts über ein richtig ausgedehntes Frühstück mit allem drum und dran. Und was darf dabei auf keinen Fall fehlen? Knusprige Brötchen! Am besten noch schön warum und frisch aus dem Ofen. Das ist mit diesen Brötchen sogar tatsächlich kinderleicht, denn sie sind super schnell in der Zubereitung und backen nur knapp 15 Minuten. Los gehts.
Phase 2
ZUBEREITUNGSZEIT 10 Minuten plus 15 Minuten Backzeit
ZUTATEN für etwa 8 Brötchen
- 180 g gemahlene Mandeln
- 2 EL Kokosmehl
- 30 g Leinsamenmehl
- 2 TL Weinstein-Backpulver (Erklärung: in herkömmlichem Backpulver wird als Säuerungsmittel Phosphat verwendet. Beim Weinstein-Backpulver wird anstelle des Phosphats natürliche Weinsteinsäure, die z. B. bei der Sektherstellung anfällt, verwendet. Weinstein-Backpulver ist somit die natürlichere Alternative zu herkömmlichem Backpulver.)
- 5 Eier (Bio und von der Wiese oder Weide)
- 40 g Kokosöl
- 1 Prise Salz
- 1 EL Apfelessig
- Sesam oder Leinsamen zur Deko
ZUBEREITUNG
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die gemahlenen Mandeln, Koksmehl und Leinsamenmehl, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel mischen.
- Das Kokosöl schmelzen und zusammen mit den Eiern und dem Apfelessig der Mischung hinzufügen.
- 6 größere oder 8 kleine Brötchen formen (die Hände etwas nass machen, falls der Teig zu sehr klebt). Mit Sesam oder Leinsamen bestreuen.
- Für 15 Minuten backen.
Kleiner Tipp: ich backe mir die doppelte Menge und friere die Brötchen einfach ein, um auch zwischendurch mal schnell einen sättigenden Snack parat zu haben. Damit ich meine Brötchen dann einfach im Toaster auftauen kann, forme ich sie extra flach. Nach dem Toasten schmecken sie fast noch besser, denn dann sind sie schön kross und duften einfach unwiderstehlich!
Empfohlen hat mir diese leckeren Brötchen eine Freundin, die sich sehr für Paleo interessiert. Danke an dieser Stelle und fröhliches Backen.
Você escreve bastante bem e também espero que prossiga
por bastante tempo porque conheci seu site atualmente mesmo.
Até mais.
Thank you very much! I will definitively continue!