Die hohe Verträglichkeit von Mandelöl bietet gerade sehr sensiblen Hauttypen eine milde Pflege und hilft, rauer und feuchtigkeitsarmer Haut entgegenzuwirken und zu verbessern.
Pflege bei Neurodermitis?
Das Thema der richtigen Pflege bei Neurodermitis ist ein Thema, das wohl jeden Betroffenen tagtäglich beschäftigt. So auch mich. Und auch nach vielen Jahren und unzähligen Versuchen, kann ich noch immer nicht sagen, dass ich DAS Geheimrezept für die richtige Pflege für Neurodermitis gefunden habe. Nicht mal für mich persönlich. Denn was gut tut und was nicht, kann sich ständig ändern – mal nach Wochen, mal auch von Tag zu Tag. Daher bestimmt das Thema der richtigen Hautpflege bei mir jeden Tag. Da ich also weiß, wie mühsam das sein kann, möchte ich mein Wissen und meine Erfahrungen teilen. Denn jeder hat so seine eigenen kleinen Tipps und Tricks, die den Alltag mit Neurodermitis erleichtern. Und auch, wenn ich mich schon lange mit der Hautpflege beschäftige, so lerne ich doch immer wieder was dazu und höre von neuen Dingen, die es lohnt, auszuprobieren.
Updates, wie es mir mit meiner Haut aktuell so geht, gibt es im Neurodermitis-Tagebuch zu lesen.
Pflege bei trockener und sensibler Haut
Hier gibt es also Tipps und Tricks zur richtigen Pflege bei Neurodermitis, oder einfach für sehr sensible und trockene Haut. Ich beginne gerade damit, meine Pflegeprodukte aus natürlichen Zutaten selber herzustellen. Darüber werde ich natürlich berichten. Denn die langen Zutatenlisten und Zusätze – von Duftstoffen ganz zu schweigen – sind mir ein Dorn im Auge. Und das ist nicht nur für die Neurodermitis-Haut zu viel. Auch wer ganz einfach trockene und sensible Haut hat, sollte stets darauf achten, was er sich und seiner Haut zufügt.
Ich freue mich stets über Feedback, welche Hautpflege, Cremes, Rituale oder sonstige Tipps ihr auf Lager habt.
Kann Mandelöl das Versprechen einer erholten und gepflegten Haut halten? Meine Erfahrung mit Mandelöl bei Neurodermitis sind gemischt.