Neurodermitis im Alltag – Update No 6

Oder: ein Gläschen Wein hat noch keinem geschadet

Um das lange Wochenende (wir hatten beide am Montag frei) auch gebührend zu feiern, haben wir uns sowohl am Samstag alleine als auch am Sonntag mit Freunden jeweils ein Gläschen Rotwein gegönnt. Und es uns dabei richtig gemütlich gemacht. Im Solebad waren wir auch. Das hat natürlich gebrannt wie Hölle aber extrem gut getan. Der ganze Tag in der Sauna war einfach wunderbar, sowohl für mich als auch für die Haut. Was aber weniger an der Sauna an sich lag, denke ich, denn das viele Wasser trocknet ja auch immer extrem aus. Vor allem die Entspannung ist das, was richtig gut tut und was sich auch direkt durch die Haut bemerkbar macht. Entspannung ist immer der beste Weg, der Neurodermitis im Alltag für einen Moment zu entfliehen. Und im Anschluss daran machen ich mir gerne meine Kaffee-Kokosöl-Peeling, das ich in einem meiner vorherigen Updates beschrieben habe.

 

Es geht bergauf

Als Dank für diese kleine Belohnung in Form und Wein und Entspannung zeigt sich auch meine Haut von ihrer besten Seite. Seit einigen Tagen wird es stetig besser und auch die plötzlichen Juckanfälle, v.a. an Hals und Armen sind in den letzten Tagen nicht mehr aufgetaucht. Ich wage es kaum zu schreiben, aber meine Haut ist so gut wie seit Monaten nicht mehr. Toi toi toi. Ich hoffe, das ist jetzt kein schlechtes Omen. Ich würde es wirklich am liebsten gar nicht schreiben, aber ich muss ja den Fortschritt festhalten, wie er ist, also komme ich nicht drum herum. Einzig und allein mein Gesicht ist um die Augen herum noch gereizt und trocken, sowie die Kopfhaut leider auch noch. Aber wie gehofft sind die Stellen am Körper fast alle abgeheilt. Ich hatte zwar auch hier nochmal einen kleinen Dämpfer, da zwischenzeitlich doch noch wieder ein paar neue Stellen dazu gekommen sind (wie? frage ich mich immer), aber auch die heilen wie gesagt sehr gut. Erneut kann ich noch immer nicht sagen, ob der Fortschritt was mit der Ernährung zu tun hat, aber wer weiß. Zumindest glaube ich, einiges, das ich nicht vertrage, bereits entdeckt und eliminiert zu haben. So z.B. rohe Karotten, Pistazien und Macadamia, Kapern und bei Oliven bin ich mit noch nicht so sicher. Das bringt mir immerhin auch schon mal was. Jetzt heißt es nur noch die Daumen drücken, dass es weiterhin bergauf geht. In kleinen Schritten zwar, aber ich nehme, was ich kriegen kann!

 

Ich finde heraus, ob ich mit einer gesunden Lebensweise meine Neurodermitis in den Griff bekomme. Gesunde Haut dank gesunder Ernährung? Lasst es uns rausfinden!

You may also like

Leave a comment