Morning Dew Knuspermüsli

Nachdem in der ersten Phase der Grüne Smoothie unser Frühstück war, können wir ab der zweiten Phase nun etwas mehr variieren. Zur Zeit lieben wir unser lektinfreies Müsli. Dafür haben wir uns einfach an allen Körnern, Nüssen und Flocken bedient, die bei der lektinfreien Ernährung auf den Tisch dürfen.

 

Phase 2

ZUTATEN

  • Hirseflocken
  • Leinsamen
  • Kokosflocken
  • Kokoschips
  • Sesam
  • Mandeln gehackt und gehobelt

 

Hier sind der (lektinfreien) Phantasie keine Grenzen gesetzt. Gerade auch Walnüsse und Haselnüsse würden sich in dieser Mischung besonders gut machen, da sie nochmal einen kleinen Crunch bringen. Leider bin ich ja gegen beides allergisch. Auch Flohsamenschalen, Pistazien, Pecannüsse, Hanfsamen oder Kastanienflocken können nach Belieben hinzugefügt werden. Letztere sind nur nicht immer so einfach erhältlich.

Da ich Knuspermüsli am Morgen liebe und dies in der Vergangenheit auch häufig im Ofen selber gemacht habe, steht außer Frage, dass ich das auch hier wieder versuchen würde. Leider kann ich unsere tolle Mischung ja nicht einfach mit Honig oder Sirup im Ofen knusprig backen. Not macht jedoch bekanntermaßen erfinderisch. Also habe ich Kokosöl und Birkenzucker gemischt und damit mein Glück versucht. Und siehe da, klappt und schmeckt ausgezeichnet. Es wird nicht ganz so knusprig wie mit Honig, aber der Geschmack ist einwandfrei. So gehts:

 

ZUBEREITUNG

Für 200 Gramm Müslimischung

  • 50 g Kokosöl
  • 15 g Birkenzucker (Xylit)

 

  1. Den Ofen auf 150 Grad vorheizen.
  2. Das Kokosöl erwärmen und mit dem Birkenzucker mischen und über die Müslimischung geben. Gut vermengen.
  3. Die feuchte Körnermischung auf ein Backblech geben und fest drücken.
  4. Backzeit beträgt rund 10 Minuten. Regelmäßig prüfen, ob die Mischung nicht zu braun wird.
  5. Über Nacht abkühlen lassen und anschließend in kleine Stückchen brechen.

 

Achtung, Kokosöl verflüssigt sich bereits bei circa 25 Grad wieder, daher bewahre ich mein Knuspermüsli im Kühlschrank auf.

Für ein wenig Abwechslung in der Schüssel, schnibbeln wir uns noch zwei getrocknete Datteln oder eine getrocknete Feige (ungesüßt!) mit ins Müsli. Dazu ein kleiner Becher Ziegenjoghurt und unser Morning Dew Knuspermüsli ist perfekt. Geht natürlich auch mit Kokosjoghurt oder Mandelmilch.

 

 

Aber aufpassen: mit einem Becher Joghurt am Morgen ist die maximale Menge an Milchprodukten bereits erreicht (ca. 130 Gramm), gleiches gilt für die Nüsse (ca. 1/2 Cup). Das heißt am Abend sollte dann ein milch- und käsefreies Gericht auf den Tisch.

 

Frohes Frühstücken!

You may also like

Leave a comment