mildes indisches curry serviert

Mildes indisches Curry mit Blumenkohl

Ob Winder oder Sommer, aus meiner mehrheitlich veganen Küche sind Currys gar nicht mehr wegzudenken. So variabel, bunt und gesund dank der vielen Gewürze sind diese südasiatischen Alleskönner.

Denn je nach Saison lassen sich die verwendeten Gemüsesorten vielfältig variieren. Im Sommer nehme ich am liebsten frische Tomaten und Zucchini, im Herbst ist der Kürbis mein absoluter Favorit. Im Winter greife ich auch mal auf Dosen zurück, wie z.B. Kichererbsen und natürlich jede Menge Kohl. Daher gibt es bei uns zuhause gerade zu dieser Jahreszeit häufig ein mildes indisches Curry mit Blumenkohl und Kichererbsen.

Da für Neurodermitiker scharfe Gerichte und Gewürze allgemein weniger verträglich sind, lege ich großen Wert auf eine milde Variante meiner Currys. Dafür nehme ich entweder nur wenig frische Chili oder lasse sie häufig sogar ganz weg. 

Ich verwende für mein mildes indisches Currys meistens eine fertige Gewürzmischung, die ich bei mir um die Ecke im türkischen Supermarkt kaufe. Diese besteht aus Koriandersamen, Kurkuma, Chili, Fenchel, Bockshornkleesaat, Cumin, Ingwer, Knoblauch, Pfeffer, Zimt, Basilikum, Kardamom, Nelken und Senfkörnern. Diese hat sich für mich dank der ganz milden Schärfe bewährt. Für mich und meine empfindliche Haut optimal. Zusätzlich verwende ich immer noch frischen Knoblauch und Ingwer. Falls ihr keine solche (oder ähnliche) Mischung habt oder verwenden wollt, kann man die Gewürze natürlich auch einzeln hinzufügen. Dazu vermenge ich die Gewürze in einem Mörser und verwende diese Paste dann genau wie die trockene Mischung.

vegan, veggie

ZUTATEN für mildes indisches Curry mit Blumenkohl

Für 4 Portionen:

  • 1 mittelgroßer Blumenkohl
  • 3 Karotten
  • 1-2 Tomaten
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 5-6 TL Gewürzmischung indisches Curry
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1-2 EL Ghee zum Anbraten, je nach Belieben durch Butter oder Öl ersetzbar
  • ein daumengroßes Stück frischer Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Zwiebeln
  • frischer Koriander

Zubereitung

  1. Das Gemüse vorbereiten: Den Blumenkohl waschen und in kleine Röschen zerteilen. Die Karotten schälen und in Stifte schneiden. Tomate waschen und in grobe Würfel schneiden. Die Kichererbsen abgießen und alles beiseite stellen.
  2. Die Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und alles fein hacken. Tipp: den Ingwer schälst du am besten mit einem Teelöffel, so schabst du wirklich nur die Haut ab.
  3. In einem großen, flachen Topf (oder Pfanne) einen Esslöffel Ghee geben. Die Gewürze langsam mit dem schmelzenden Ghee vermischen und darin die Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer scharf anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
  4. Die Karotten mit in den Topf geben und gut mit der Gewürzmischung vermengen. Nach kurzem Anbraten die Blumenkohlröschen hinzugeben und ebenfalls gut durchmischen.
  5. Mit einer halben Tasse Wasser ablöschen. Die Hitze auf mittlere Stufe regulieren und das Gemüse ca. 5 Minuten etwas unter bissfest garen. Das Gemüse sollte noch sehr knackig sein. 
  6. Die Kichererbsen, die Kokosmilch und die gehackten Tomaten hinzufügen und alles ca. 5-10 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und je nach gewünschter Schärfe und Intensität noch ein wenig der Gewürzmischung nachwürzen. 
  7. In der Zwischenzeit den frischen Koriander waschen und hacken. 
  8. Die frische Tomate hinzufügen und für ein paar Minuten mit köcheln lassen bis das Gemüse die gewünschte Bissfestigkeit erreicht hat. 
  9. Servieren und mit dem Koriander garnieren. 

Als Beilage eignet sich Naan Brot ganz hervorragend. Sehr gerne serviere ich mein mildes indisches Curry auch mit Limetten-Pickle und Mango-Chutney. Guten Appetit! 

 

You may also like

Leave a comment