
Meal Plan Phase 1
Oder: Smoothie, Smoothie, Smoothie
Die erste Phase des Plant Paradox Programms wird dadurch erleichtert, dass das Buch einen beispielhaften Ernährungsplan mit Frühstück, Mittag- und Abendessen für diese drei Tage vorschlägt. Das finde ich insofern super, da, auch wenn ich mich jetzt schon eine Weile mit dem Thema lektinfreie Ernährung auseinandersetze, es trotzdem noch schwer ist, ganz genau sagen zu können, was erlaubt ist und was nicht. Und gerade in dieser Reinigungsphase ist die korrekte Wahl der Lebensmittel ja nochmals ganz besonders wichtig. Ab Phase 2 wird das Ganze ja dann schon ein kleines bisschen entspannter.
Jedes der vorgeschlagenen Rezepte gibt es auch in einer vegetarischen oder sogar veganen Variante. Ich hätte überhaupt nichts gegen ein Stückchen Fleisch oder Fisch einzuwenden, aber da ich auf Fisch leider allergisch reagiere (auch etwas, das ich hoffe, durch die lektinfreien Ernährung ausmerzen zu können) und es hier in der Gegend wohl nahezu unmöglich ist, an Fleisch von Weidetieren zu kommen, werden wir wohl auf die vegetarische Variante zurückgreifen müssen.
Unser Plan für die folgenden drei Tage ab Samstagmorgen lautet folgendermaßen:
TAG 1
Frühstück: Grüner Smoothie
Mittagessen: Rucola-Salat mit Hähnchenbrust-Streifen und Limetten-Vinaigrette (wir nehmen Blumenkohl-Steak)
Abendessen: gebratener Grünkohl mit wild gefangenem Lachs und Avocado (hier nehmen Hanftofu-Steak)
Snack: Romana-Salat-Schiffchen mit Guacamole
TAG 2
Frühstück: Grüner Smoothie
Mittagessen: Romana-Salat mit Hähnchenbrust mit Koriander-Pesto und Avocado (wir nehmen wir wieder das Blumenkohl-Steak, bis uns was besseres einfällt. Oder Hanftofu, wenn das super lecker schmecken sollte)
Abendessen: in Zitrone gebratener Rosenkohl, Grünkohl und Zwiebeln mit Steak aus Weißkohl
Snack: Romana-Salat-Schiffchen mit Guacamole
TAG 3
Frühstück: Grüner Smoothie
Mittagessen: Asia Wraps mit Koriander-Dip (hier kann man das Hühnchen auch locker weglassen und schmeckt trotzdem super)
Abendessen: gerösteter Brokkoli mit Blumenkohl-Reis und gebratenen Zwiebeln
Snack: Romana-Salat-Schiffchen mit Guacamole
Wie gesagt, viel Kohl. Aber es sind ja nur drei Tage, daher wird das denke ich kein Problem sein. Ich bin auf jeden Fall gespannt und freue mich auf Samstag!