
Mandelöl bei Neurodermitis
Die hohe Verträglichkeit von Mandelöl bietet gerade sehr sensiblen Hauttypen eine milde Pflege und hilft, rauer und feuchtigkeitsarmer Haut entgegenzuwirken und zu verbessern. Als ganz besonders mildes Öl eignet sich Mandelöl damit für die Pflege von trockener und sensibler Haut bei Neurodermitis. Es ist besonders fett und reich an wertvollen Vitaminen und rückfettenden Substanzen. Die Anwendung von Mandelöl bei Neurodermitis kann die strapazierte Haut wieder ins Gleichgewicht bringen, reduziert Spannungsgefühle, wirkt rückfettend und beugt Trockenheit vor. Im Folgenden habe ich mal alles zusammengetragen, was man aus meiner Sicht über Mandelöl zur Hautpflege wissen sollte.
Welches Öl solltest du für die Hautpflege verwenden?
Achte bei der Anwendung von Mandelöl bei Neurodermitis immer darauf, ein absolut hochwertiges Öl zu verwenden. Das Mandelöl zur Hautpflege wird ausschließlich aus der Süßmandel gewonnen. Produkte der Bittermandel werden als ätherische Öle verwendet und sind nicht genießbar. Verwende für die Pflege deiner trockenen und sensiblen Haut ein kalt gepresstes Mandelöl. Darin werden die Inhaltsstoffe am besten bewahrt. Damit diese wertwollen Inhaltsstoffe auch so lange wie möglich erhalten bleiben, bewahre das Mandelöl stets in einer dunklen Flasche und lichtgeschützt auf. Achte beim Kauf auch darauf, ein Mandelöl aus biologischem Anbau zu wählen. Ein frisches und qualitativ hochwertiges Mandelöl ist blassgelb, klar und von angenehm mildem, ganz dezentem Duft. Sobald das Öl trüb wird oder anfängt strenger zu riechen, solltest du es nicht mehr verwenden. Es ist dann ranzig geworden. Bei sachgerechter Lagerung ist Mandelöl rund 6 Monate haltbar.
Mandelöl bei Neurodermitis
Verwende das Mandelöl nur, wenn deine Haut gerade keine offenen Stellen oder Wunden aufweist. Das Mandelöl würde diese nur noch verschlimmern! Warte auf jeden Fall ab, bis deine Haut „nur“ noch trocken ist, aber nicht mehr zu extrem gereizt oder sogar nässt. Die Pflege mit Mandelöl bei Neurodermitis soll kühlend wirken und reizlindernd. Es versorgt die trockene Haut mit jeder Menge Feuchtigkeit und lindert das Spannungsgefühl.
Wenn du sehr sensible und zu Allergien neigende Haut hast, solltest du das Öl erst einmal testen, bevor du es zur Körperpflege verwendest. Dazu streiche ein wenig Mandelöl auf die Innenseite deiner Lippe. Spürst du nichts, so kannst du es problemlos verwenden. Fängt die Lippe an zu Kribbeln, spüle den Mund sofort gut aus und verwende lieber ein anderes Öl für deine Hautpflege.
Anwendung von Mandelöl zur Hautpflege
Am besten trägst du Öl immer auf die noch feuchte Haut direkt nach dem Duschen auf. Da man sich bei Neurodermitis nach dem Duschen sowieso nur leicht abtupfen und nicht mit dem Handtuch abrubbeln soll, ist das die perfekte Voraussetzung für die Körperpflege mit Mandelöl. Massiere das Mandelöl in kreisenden Bewegungen sanft in die feuchte Haut ein. Versuche stets, das Eincremen zu genießen und dir Zeit dafür zu nehmen. Denke daran, dass du deinem Körper gerade etwas Gutes tust.
Zusammensetzung und Wirkung von Mandelöl
Mandelöl weist einen sehr hohen Anteil an einfach und zweifach ungesättigten Fettsäuren auf. Einige ungesättigte Fettsäuren sind für uns essentiell, da sie vom Körper nicht selber hergestellt werden können, aber benötigt werden. Dazu zählen auch Omega-n-Fettsäuren. Dazu zählt auch Linolsäure, die zu den Omega-6-Fettsäuren gehört und ein wesentlicher Bestandteil von Mandelöl ist Der Anteil im Mandelöl liegt bei rund 20%. Äußerlich angewendet wirkt sich Linolsäure positiv auf Hautreizungen und Lichtschädigungen der Haut aus. Weiterhin erhöht sie die Widerstandsfähigkeit gegen Infektionen. Rund 5% des Mandelöls macht Palmitinsäure aus. Palmitinsäure stärkt den Hautsäureschutzmantel der Haut und ist damit eine wirksame Barriere gegen alle möglichen äußeren Einflüsse. Weitere positive Eigenschaft von Mandelöl_ Vitamin E. Die α-Tocopherole wirken antioxidativ und hautschützend und optimieren das Einziehverhalten.
Natürlich habe ich Mandelöl auch selber ausprobiert. In meinen Erfahrungsbericht zur Pflege mit Mandelöl bei Neurodermitis erfährst du das Ergebnis.
Quellen: https://www.mandeloel.info; https://www.olionatura.de/oele-und-buttern/mandeloel; https://oelerini.com/mandeloel; https://de.wikipedia.org/wiki/Mandel%C3%B6l#Eigenschaften