Im Mai diesen Jahres verbrachte ich einige Tage im Krankenhaus. Nachdem ich mit Korstison wieder hergestellt war, startete ich mit dem neuen Medikament Dupilumab gegen Neurodermitis, das seit knapp einem halben Jahr in Deutschland auf dem Markt ist.
Leben mit Neurodermitis
In meinem Neurodermitis-Tagebuch erzähle ich euch, wie es mir mit meiner Neurodermitis im Alltag geht. Es gibt Berichte über mein Leben mit Neurodermitis, über Höhen und Tiefen. Was ich gerade so ausprobiere und neue persönlichen Erfahrungen sind ebenso Thema. Einfach alles, was mich so ganz persönlich rund um meine Haut bewegt.
Wie ich in meinem ersten Beitrag Meine Haut und ich auf leafygreens.de geschrieben habe, soll diese Seite auch Plattform des Austausch sein. Denn noch immer ist das Thema Neurodermitis für viele Neuland und wie es Betroffenen geht, wissen viele ebenso wenig. Das Thema lektinfreie Ernährung erkläre ich auch nochmal ausführlicher. Diese verfolgen wir aber nicht mehr. Die Einschränkung war mir einfach zu viel und die Erfolge blieben aus. Hier mehr davon und wir ich zu dieser Entscheidung kam.
Hier teile ich also ganz persönliche Erfahrungen über mein Leben mit Neurodermitis. Jede Menge Tipps rund ums Thema gesunde Haut, Pflege bei Neurodermitis, Ernährung bei Neurodermitis und was für mich sonst noch zu einem gesunden Leben gehört, findet ihr auf der Seite Gesund Leben.
Neueste Beiträge zum Thema „Leben mit Neurodermitis“
Welche Ernährung bei Neurodermitis die beste ist, lässt sich wie so vieles im Leben nicht eindeutig beantworten. Wir alle sind einfach zu unterschiedlich und reagieren auf Lebensmittel auch dementsprechend anders.
Oder: das Ende von lektinfrei?
Es folgt ein neues Update, wie ich mit der Neurodermitis im Alltag so zurecht komme. Ich wusste es: ich hätte in meinem letzten Beitrag nicht schreiben dürfen, dass es meiner Haut besser geht.
Oder: ein Gläschen Wein hat noch keinem geschadet
Um das lange Wochenende (wir hatten beide am Montag frei) auch gebührend zu feiern, haben wir uns sowohl am Samstag alleine als auch am Sonntag mit Freunden jeweils ein Gläschen Rotwein gegönnt.
Oder: Sommer, Sonne, Tintenfisch
Nach einem traumhaft schönen und sonnigen Mallorca-Urlaub, folgt hier wie versprochen das Update.
Leider gibt es auch heute keine Fortschritte an der Haut zu vermerken. Dafür gibt es einen super Pflegetipp!
Wie sieht es eine Woche nach meinem Rückschlag in Karlsruhe aus? Nun ja, das Kortison hat wie erwartet seien Dienste erfüllt und mich wieder 1A hergestellt.
Oder: top und Flop zugleich
Es ist mal wieder Zeit für ein Update, wie es mit der Ernährung und der Haut so läuft. Eigentlich lässt sich das Ganze jeweils in einem Wort zusammenfassen. Ernährung: top. Haut: Flop.
Oder: rote Haut und grünes Gemüse.
Nach unserem Rieseneinkauf am Freitagabend sind wir am Samstag mit dem grünen Smoothie in die lektinfreie Ernährung gestartet.
Oder: Wie alles begann…
Wie komme ich überhaupt zu leafygreens.de und worum geht es? Dies ist ein sehr persönlicher Beitrag. Es hat mich einige Überwindung gekostet, ihn zu schreiben.