
Erstes 3-Tages-Update
Oder: rote Haut und grünes Gemüse.
Nach unserem Rieseneinkauf am Freitagabend sind wir am Samstag mit dem grünen Smoothie in die lektinfreie Ernährung gestartet. Wir haben uns mehr oder wenig an den vorgestellten Meal Plan gehalten, nur die Reihenfolge der Gerichte ein wenig getauscht. So haben wir z.B die Asia-Wraps bereis Sonntagabend gemacht, damit wir diese am Montag mit zu Arbeit nehmen konnten. Die Snacks haben wir, besonders am ersten Abend, absolut ausgenutzt, da wir durch spätes Frühstück und viel Action am Nachmittag echt hungrig waren und uns der Salat mit Blumenkohl-Steak (wenn auch super lecker) nicht ausreichend satt gemacht hat. Aber nach ein paar Guacamole-Salat-Schiffchen, Oliven, Macadamias und Pistazien sah die Welt gleich wieder ganz anders aus.
Soviel zum Essen. Nun zur Haut.
Kann es sein, dass auch bei dieser Phase, was ja eine Art Detox für den Körper ist, erstmal alles Schlechte aus dem Körper raus muss? So wie ich es beispielsweise von der Entgiftung mit Vulkangestein kenne, die ich mal gemacht habe? Insbesondere in der Homöopathie kommt es auch bei sanften Eingriffen in den Stoffwechsel erst einmal zur Verschlechterung der Symptome, da die Gifte langsam aus dem Körper austreten. Ich hoffe, dass dies nun auch bei mir soweit ist, denn meine Haut ist ziemlich in Aufruhr geraten seit dem Tag, an dem wir begonnen haben. Ich habe nicht erwartet, dass meine Haut direkt besser wird, es sind ja auch noch viele andere Faktoren ausschlaggebend, aber eine Verschlechterung muss ja auch nicht unbedingt sein. Ich vermute zudem, dass die doch recht vielen ungesunden Lebensmittel vor dem Start der lektinfreien Ernährung nun evtl. auch erstmal ihre Wirkung zeigen. Und ich vermute zudem, dass ich auch noch gegen Macadamianüsse allergisch bin. Gerade hatte ich diesen leckeren Snack für mich entdeckt, da spielt meine Haut nach nur vier Nüssen verrückt. Na toll. Das werde ich auf jeden Fall im Auge behalten. Aber vielleicht gehört ja auch diese Allergie nach Phase 2 der Vergangenheit an. Wer weiß.
Bisher sieht meine Haut also alles andere als gesund aus, nämlich so:
Dies zieht sich auch über den Bauch und die Beine.
Die positive Erkenntnis nach drei Tage: Von unseren Gerichten sind wir beide absolut begeistert. Blumenkohl-„Reis“ und Blumenkohl-„Steak“ schmecken viel besser als erwartet. Allerdings sind die vorgeschlagenen Rezepte teilweise verbesserungsbedürftig, da sehr spartanisch in den Zutaten. Da man ja jede Menge Kräuter essen darf und soll, können diese meiner Meinung nach auch viel öfter in den Rezepten verwendet werden. Wir passen also fleißig nach Belieben an, natürlich noch der ersten Phase entsprechend. Bisher hatte ich auch noch keine Heißhunger auf Kuchen (trotz Café-Besuch). Wenn jetzt noch Schritt für Schritt meine Haut besser wird in den kommenden Tagen, habe ich nichts mehr auszusetzen.
Daumen drücken!
Ab morgen früh starten wir mit Phase 2. Was das bedeutet und was wir damit nun alles essen dürfen, könnt ihr in auf der Yes, please-Lebensmittelliste nachlesen. Weiterhin tabu sind alle Lebensmittel der No-Go-Liste.
Rezepte folgen – nun auch wesentlich vielfältiger als in den ersten drei Tagen! Yummy!
Liebst, eure Larita