Kokosjoghurt ist für mich die ideale Alternative zu „echtem“ Joghurt, wenn ich ab und zu mal etwas Abwechslung brauche.
Ob Winder oder Sommer, aus meiner mehrheitlich veganen Küche sind Currys gar nicht mehr wegzudenken. So variabel, bunt und gesund dank der vielen Gewürze sind diese südasiatischen Alleskönner.
Welche Ernährung bei Neurodermitis die beste ist, lässt sich wie so vieles im Leben nicht eindeutig beantworten. Wir alle sind einfach zu unterschiedlich und reagieren auf Lebensmittel auch dementsprechend anders.
An den letzten warmen Tagen habe ich direkt wieder Lust auf einen knackigen und bunten Salat am Abend bekommen – und keine Lust auf Standard-Salat!
Ein orientalischer Linsensalat mit Sesam-Dressing eignet sich ganz besonders gut, wenn gerade am Wochenende nach einem üppigen Frühstück ein leichtes und erfrischendes Mittagessen her muss.
Ich war ja lange Zeit kein allzu großer Fan des green Smoothie, vor allem von rein grünen Smoothies, d.h. ohne süßendes Obst. Das ist jetzt vorbei.
Alle Snack-Freunde aufgepasst! Hier kommt ein wunderbar leckerer und wunderbar gesunder Snack. Ganz besonders gut schmecken Kohl Chips beim gemütlichen Film schauen am Abend. Wer braucht da noch echte Chips?
Ich liebe Müsli, aber am Sonntag geht doch nichts über ein richtig ausgedehntes Frühstück mit allem drum und dran. Und was darf dabei auf keinen Fall fehlen? Knusprige Brötchen!
Die lektinfreie Sushi-Alternative, die eigentlich gar keine Alternative ist, so lecker ist sie!
Nachdem in der ersten Phase der Grüne Smoothie unser Frühstück war, können wir ab der zweiten Phase nun etwas mehr variieren. Zur Zeit lieben wir unser lektinfreies Müsli.
Oder: Smoothie, Smoothie, Smoothie
Die erste Phase des Plant Paradox Programms wird dadurch erleichtert, dass das Buch einen beispielhaften Ernährungsplan mit Frühstück, Mittag- und Abendessen für diese drei Tage vorschlägt.
Die ersten drei Tage lang wird dieser green Smoothie unser Frühstück. Hier ist das Basisrezept (inkl. kleiner Anpassungen).
Lust auf Wraps mal anders? Anstelle von klassischen Teigfladen verwendet man einfach Nori-Blätter. Ich bin einfach begeistert wie gut dieses einfache Gericht schmeckt. Eine kleine Reise nach Asien…